Datenschutzerklärung

sirevonthali.com • Gültig ab Januar 2025

1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch sirevonthali.com. Als Anbieter für regelmäßiges Investieren nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist sirevonthali.com, Am Berg 4, 19374 Herzberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Ihre Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den hier beschriebenen Fällen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch bei der Websitenutzung erfasst werden.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
  • Finanzielle Informationen für die Anlageberatung und Kontoeröffnung
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website zur Verbesserung des Services
  • Kommunikationsdaten aus dem Kontakt mit unserem Kundenservice
  • Legitimationsdaten zur Erfüllung gesetzlicher Know-Your-Customer-Pflichten

Die Rechtsgrundlagen für diese Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für klar definierte Zwecke verarbeitet, die in direktem Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen oder gesetzlich vorgeschrieben sind.

  • Bereitstellung und Verwaltung von Investmentkonten und -portfolios
  • Kundenbetreuung und Beratung zu Anlageprodukten
  • Abwicklung von Transaktionen und Zahlungsvorgängen
  • Erfüllung aufsichtsrechtlicher und steuerlicher Meldepflichten
  • Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Versendung wichtiger Informationen zu Ihren Anlagen

Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist.

  • Partnerbanken und Depotbanken für die Verwahrung von Wertpapieren
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Ein- und Auszahlungen
  • Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung im Rahmen gesetzlicher Pflichten
  • Aufsichtsbehörden wie BaFin bei entsprechenden Anfragen
  • IT-Dienstleister unter strengen Datenschutzvereinbarungen
  • Rechtsanwälte und Gerichte bei rechtlichen Streitigkeiten

Alle beauftragten Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in besonderen Fällen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse
  • Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Daten aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich nicht gelöscht werden können, solange diese Fristen noch nicht abgelaufen sind.

6. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer Systeme
  • Zugriffskontrolle mit mehrstufiger Authentifizierung für Mitarbeiter
  • Automatisierte Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Überprüfung Ihrer Kontodaten.

7. Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

  • Kontakt- und Vertragsdaten bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Fristen
  • Finanzdaten und Transaktionshistorie mindestens 10 Jahre nach HGB/AO
  • Legitimationsdaten 5 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung
  • Website-Logdaten maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Marketing-Einverständnisse bis zum Widerruf durch Sie
  • Kommunikationsdaten 3 Jahre zur Nachvollziehbarkeit von Beratungsgesprächen

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht, sofern keine anderweitigen gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.

8. Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies.

  • Technisch notwendige Cookies für Login und Sicherheitsfunktionen
  • Funktionale Cookies für personalisierte Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Einwilligung)
  • Session-Cookies werden nach Schließung des Browsers automatisch gelöscht
  • Persistente Cookies haben begrenzte Laufzeiten von maximal 24 Monaten
  • Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen verwalten

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unserem Cookie-Banner, der beim ersten Websitebesuch angezeigt wird.

Kontakt zum Datenschutz

sirevonthali.com
Datenschutzbeauftragter
Am Berg 4, 19374 Herzberg
Deutschland

E-Mail: datenschutz@sirevonthali.com
Telefon: +49 39160 746372
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025